BESTELLEN SIE VOR 13 UHR UND WIR WERDEN HEUTE ABSENDEN (WERKTAGE)

BESTELLEN SIE VOR 13 UHR UND WIR WERDEN HEUTE ABSENDEN (WERKTAGE)

Tel: +45 7050 5900
Mo - Fr
08:30-15:30

REPARATURSATZ FÜR UNTERWEGS

Ein Reparatursatz für unterwegs benötigt nicht viel Platz, aber ist unerlässlich, wenn Sie sicherstellen wollen, dass Ihr Urlaub reibungslos verläuft.

Mit etwas Geschick und den richtigen Werkzeugen können Sie so auch unterwegs größere Reparaturen durchführen.

Clive Garrett wirft für uns einen Blick in seinen Notfallkoffer ...

Eine kleine Metallsäge und ein Multifunktionswerkzeug mit Schraubendreher-Bits decken schon die meisten Aufgaben ab. Eine kleine Feile und eine Schere sind eine nützliche Ergänzung, wenn sie nicht schon im Multifunktionswerkzeug enthalten sind. Mit einer kleinen Auswahl Sand- und Schleifpapier können Sie jede scharfe Kante glätten.

 

• Gorilla Tape – allgemeine Reparaturarbeiten

• Segelreparaturband – zum Reparieren von Stoffen

• Tenacious Tape – für fast alles geeignet, einschließlich aufblasbarer Produkte

• Tear Aid – Typ A für Stoff und aufblasbare Produkte; Typ B für Vinylfenster

• Selbstverschweißendes Reparaturband – elektrische Leitungen, Rohre und zum Verstärken von Reparaturen an Verbindungsschläuchen

• Kleber und Flicken für Stoffreparaturen

• Desinfektionstücher zum Vorbereiten einer Oberfläche und Entfernen von Fett
 

 

Zwei großartige Produkte für Heimwerkerarbeiten und Reparaturen. Sugru ist ein Kleber, der sich formen lässt und dann fest wird. Der Kunststoff schmilzt schon bei niedrigen Temperaturen (warmes Wasser). Anschließend kann er verformt werden und verfestigt sich beim Abkühlen wieder. Ich wünschte, ich könnte mich daran erinnern, wer mir diesen Tipp gegeben hat!

Takelgarn, gewachste Schnur und Nadeln sind für verschiedenste Reparaturarbeiten nützlich – von gebrochenen Stangen bis hin zu Löchern im Stoff. Zu meinem persönlichen Reparatursatz gehören auch ein Segelmacherhandschuh und -nadeln für größere, dauerhafte Reparaturen.

Clingon-Leinenclips sind nützlich, um Ösen zu reparieren. Außerdem können sie zusammen mit Schottklemmen und Ersatz-Spannleinen zum Aufstellen eines Sonnensegels genutzt werden.
Eine gute Auswahl an Spannleinen, Seilläufern und Gummi-Spannbändern ist ebenfalls von Vorteil.

Verschiedene Sprays zum Reinigen, Imprägnieren und Abdichten der Nähte dürfen auch nicht fehlen.

Außerdem nehme ich je nach Campingausrüstung Batterien, Ersatzhüllen und Regler mit.

All das kann man ordentlich in einer kleinen Box verstauen, die jederzeit einsatzbereit ist. Durch den gelben Deckel ist sie jederzeit gut erkennbar.