BESTELLEN SIE VOR 13 UHR UND WIR WERDEN HEUTE ABSENDEN (WERKTAGE)

BESTELLEN SIE VOR 13 UHR UND WIR WERDEN HEUTE ABSENDEN (WERKTAGE)

Leitfaden für Temperatureinstufungen von Schlafsäcken

Family camping with Colibri Lux Double

Wir sind ein Team von leidenschaftlichen Outdoorfreunden und verstehen deshalb, was Outdoorausrüstung so hervorragend macht – unabhängig von der Art des Campens oder der Form des Abenteuers. Wir wissen auch, dass es schwer ist, einen Kauf zu tätigen, ohne Vergleiche anstellen zu können – egal, wie gut unsere Materialien oder Designs sind. 

Wir wollen gewährleisten, dass Sie guten Wissens und Gewissens einen unserer Schlafsäcke kaufen können. Deshalb testen wir unsere Schlafsäcke für Erwachsene nach dem EN ISO 23537-1-Standard

Dies ist Ihr verlässlicher Leitfaden zur Leistung eines Schlafsacks. Unabhängig von Marke oder Modell ist ein Schlafsack den offiziell anerkannten Industrietests unterzogen worden, um eine genaue Temperatureinstufung vornehmen zu können, wenn er dem jeweils aktuellen EU-Standard entspricht.  

Es ist ein teurer Prozess, der viele Ressourcen in Anspruch nimmt. Um für jedes Modell eine Standard-Einstufung zu erhalten, schicken wir einen Probeschlafsack an eine offizielle und unabhängige Testeinrichtung. Dort wird eine computergesteuerte thermische Puppe verwendet, um die Temperaturgrenzen des Schlafsacks festzustellen. Die beheizte Puppe von einer Standard-Erwachsenengröße wird in einer Klimakammer mit Temperaturkontrolle in den Probeschlafsack platziert. Es werden Tests durchgeführt, um spezifische Messergebnisse zu erhalten wie z. B. das Aufbauen von Wärme, anhaltende Temperaturen, Temperaturverluste und -tempo. Die Ergebnisse geben die für das jeweilige Schlafsackmodell geltenden empfohlenen Temperaturgrenzen vor. 

Temperature rating

Die Ergebnisse werden als drei Messungen in Grad Celsius angezeigt. Zudem gewährleistet unser Standardformat, in dem wir die Ergebnisse vorstellen, dass die Einstufung einfach abzulesen und die Leistung leicht vergleichbar ist, damit Sie den Schlafsack finden können, der Ihren Ansprüchen gerecht wird. Diese Messungen werden folgendermaßen unterteilt:

Tcomfort (Komforttemperatur) – Dies ist die untere Grenze, bei der eine „Standard“-Frau angenehm in einer entspannten Position schlafen kann, etwa auf dem Rücken. Wir betrachten diese und die darüberliegenden Temperaturen als Optimum für den langfristigen Schlafkomfort aller Menschen. In Anbetracht des geschlechtsspezifischen Charakters dieser Messung verwenden wir das weibliche Symbol, wenn der Platz die Verwendung von „Tcomfort“ nicht zulässt – beispielsweise auf Schlafsacketiketten. 

Tlimit (Grenztemperatur) – Dies ist die untere Grenze, bei der ein „Standard“-Mann angenehm in einer zusammengerollten Position schlafen kann, um die Körperwärme beizubehalten und um nicht zu zittern. Sie liegt in der Nähe der Grenze der Leistung eines Schlafsacks, und wenn Sie innerhalb dieser Spanne über einen längeren Zeitraum hinweg schlafen wollen, lohnt es sich, in ein anderes Modell zu investieren oder in einen Innenschlafsack, der besser isoliert und komfortabler ist. In Anbetracht des geschlechtsspezifischen Charakters dieser Messung verwenden wir das männliche Symbol, wenn der Platz die Verwendung von „Tlimit“ nicht zulässt – beispielsweise auf Schlafsacketiketten.

Textreme (Extremtemperatur) – Dies ist die niedrigste Temperatur, bei der das Überleben einer Nacht im Schlafsack wahrscheinlich ist. Wie der Name schon andeutet und das Unterkühlungsrisiko in Betracht gezogen, ist dies ein Extremszenario und sollte nur in Betracht gezogen werden, wenn Sie im Notfall möglicherweise derartigen Temperaturen ausgesetzt werden.  

Es ist wichtig anzumerken, dass es sich hierbei um „Standard“-Temperaturspannen handelt, und dass die Leistung von anderen Faktoren beeinflusst wird; unter anderem Unterkunft, Körperbau, körperliche Verfassung, Zufuhr von Speisen und Flüssigkeiten, klimatische Bedingungen, Isolierung der Unterlage (häufig durch einen R-Wert definiert, der durch einen Leistungsvergleich ähnlich wie bei Schlafsäcken durch unabhängige Tests ermittelt wird), getragene Kleidung, externe Heizquellen wie z. B. Wärmflaschen und vieles mehr. Die Liste ist lang, aber die EN-Einstufung ist zumindest eine praktische Richtschnur für die Wahl des Schlafsacks.