BESTELLEN SIE VOR 13 UHR UND WIR WERDEN HEUTE ABSENDEN (WERKTAGE)

BESTELLEN SIE VOR 13 UHR UND WIR WERDEN HEUTE ABSENDEN (WERKTAGE)

Tel: +45 7050 5900
Mo - Fr
08:30-15:30

Schlafsäcke

Ein hochwertiger Schlafsack ist entscheidend für ein komfortables und erholsames Campingerlebnis. Bei Outwell® bieten wir eine vielfältige Auswahl an Schlafsäcken, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben zugeschnitten sind. Ob für Familienausflüge, Solo-Abenteuer oder als Outdoor Schlafsack für anspruchsvolle Touren – entdecken Sie unsere Kollektionen, die Wärme, Komfort und Funktionalität vereinen.

Outwell Schlafsäcke
Show more ▼ Show less ▲

Schlafsäcke

Ein hochwertiger Schlafsack ist entscheidend für ein komfortables und erholsames Campingerlebnis. Bei Outwell® bieten wir eine vielfältige Auswahl an Schlafsäcken, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben zugeschnitten sind. Ob für Familienausflüge, Solo-Abenteuer oder als Outdoor Schlafsack für anspruchsvolle Touren – entdecken Sie unsere Kollektionen, die Wärme, Komfort und Funktionalität vereinen.

Schlafsäcke
Schlafsäcke
Kollektion
Jahreszeiten
Körpergröße
Farbe
Caring choice
Gewicht
Preis
Koppelbar
Auf Lager
Mehr sehen

Welche Arten von Schlafsäcken bietet Outwell an?

Unsere Schlafsack-Kollektionen sind speziell darauf ausgelegt, verschiedenen Campingbedingungen und persönlichen Präferenzen gerecht zu werden:

Kollektionen  

Eigenschaften  

Doppelter Schlafsack 

Großzügige Größe für zwei Personen, ideal für Paare, die Wärme und Platz teilen möchten. 

Luxus-Schlafsack   

Gebürstetes Innenfutter für zusätzliche Weichheit und Komfort auf dem Campingplatz 

Breiter Schlafsack 

Extra breite Modelle für diejenigen, die sich nicht eingeengt fühlen oder sich gerne ausstrecken. 

Langer Schlafsack   

XL-Größe, perfekt für größere Personen über 1,80 m. 

Mumienförmiger Schlafsack 

Konische Form, die an den Füßen schmaler ist, um zusätzliche Wärme zu spenden und kalte Lufteinschlüsse zu vermeiden 

Rechteckiger Schlafsack 

Klassische Form für mehr Bewegungsfreiheit oder zum vollständigen Öffnen als Decke. 

Schlafsack mit Kapuze 

Integrierte Kapuze für zusätzliche Wärme und zum Zurückhalten der Körperwärme. 

Schlafsack mit Kopfkissen 

Eingebautes Kissen für erhöhten Komfort unterwegs. 

Die Wahl des richtigen Schlafsacks sorgt für optimalen Komfort bei Ihren Campingausflügen.

Wie wählt man einen Schlafsack nach der Temperatur aus?

Einer der wichtigsten Faktoren bei der Auswahl ist die Temperaturklasse. Diese gibt an, in welchem Bereich der Schlafsack für angenehme Wärme sorgt. Wer im Sommer zeltet, ist mit einem Komfortbereich von 10 bis 20 Grad Celsius gut beraten. In Frühjahr und Herbst sind Modelle mit 0 bis 10 Grad optimal. Für kältere Nächte oder den Einsatz in drei bis vier Jahreszeiten empfehlen sich Schlafsäcke mit einem Komfortbereich unter 0 Grad. Die Temperaturangabe eines Schlafsacks ist ein entscheidender Faktor für eine angenehme Nachtruhe im Freien. Sie gibt an, bis zu welcher Außentemperatur der Schlafsack Wärme bietet:

  • Komfortbereich: Temperatur, bei der eine Person bequem schläft, ohne zu frieren.
  • Grenzbereich: Temperatur, bei der eine Person gerade noch ohne Zittern schlafen kann.
  • Extrembereich: Niedrigste Temperatur, bei der eine Person überleben kann, jedoch mit erheblichem Kältegefühl.

Neben dem Komfortwert gibt es auch Grenz- und Extremwerte. Der Komfortwert beschreibt, bis zu welcher Temperatur man angenehm schläft. Der Grenzwert markiert den Punkt, an dem ein durchschnittlicher Nutzer noch nicht friert. Der Extremwert hingegen ist ein Sicherheitswert, bei dem kein Schlafkomfort mehr gegeben ist. Auch persönliche Faktoren spielen eine Rolle – ob Sie leicht frieren, zu zweit im Zelt liegen oder welche Kleidung Sie nachts tragen.

Schlafsackpflege für Langlebigkeit

Ein Schlafsack hält am längsten, wenn er richtig gepflegt wird. Reinigen Sie ihn nur gelegentlich, damit die Isolierung erhalten bleibt. Verwenden Sie eine milde Seife und folgen Sie den Pflegehinweisen. Maschinenwaschbare Modelle lassen sich im Schonwaschgang reinigen. Beim Trocknen empfiehlt sich Lufttrocknung an einem schattigen Ort oder ein Wäschetrockner bei niedriger Temperatur. Vermeiden Sie es, den Schlafsack dauerhaft im Kompressionsbeutel zu lagern. Stattdessen sollten Sie ihn in einem großzügigen Aufbewahrungsbeutel oder offen hängend lagern. Das erhält die Bauschkraft und Wärmeleistung. Wer nach jeder Tour lüftet, Feuchtigkeit vermeidet und eine Schlafsackeinlage nutzt, sorgt dafür, dass der Schlafsack lange einsatzbereit bleibt.

Reinigung Ihres Schlafsacks

Sie müssen Ihren Schlafsack nicht nach jeder Reise waschen, aber eine gelegentliche Reinigung hilft, Schweiß, Körperfett und Schmutz zu entfernen, die die Isolierung mit der Zeit beeinträchtigen können. Befolgen Sie immer die Anweisungen auf dem Pflegeetikett. Die meisten Schlafsäcke können von Hand oder in der Maschine im Schonwaschgang mit einer milden, nicht reinigenden Seife gewaschen werden. Vermeiden Sie Weichspüler und starke Waschmittel, da diese die Isolierung beschädigen können - insbesondere bei Daunenschlafsäcken.

Richtiges Trocknen

Lassen Sie den Schlafsack nach dem Waschen vollständig trocknen, bevor Sie ihn lagern. Verwenden Sie eine niedrige Hitzeeinstellung im Wäschetrockner, wenn dies erlaubt ist, am besten mit sauberen Tennisbällen, um den Loft wiederherzustellen. Legen Sie den Schlafsack zum Lufttrocknen an einem gut belüfteten Ort flach hin und schützen Sie ihn vor direkter Sonneneinstrahlung.

Aufbewahrung Ihres Schlafsacks

Vermeiden Sie es, Ihren Schlafsack über einen längeren Zeitraum eng komprimiert in seinem Stausack zu lagern, da dies seinen Loft und seine Isolierfähigkeit verringern kann. Lagern Sie ihn stattdessen locker in einem großen Aufbewahrungssack oder hängen Sie ihn in einer trockenen, atmungsaktiven Umgebung auf. So bleibt die Isolierung flauschig und effektiv.

Zusätzliche Tipps für eine längere Lebensdauer

  • Verwenden Sie eine Schlafsackeinlage, um den Bedarf an häufigem Waschen zu minimieren.
  • Lüften Sie ihn nach jeder Reise, um Feuchtigkeit und Gerüche zu entfernen.
  • Lagern Sie ihn immer trocken, um Schimmel zu vermeiden.

Mit ein paar einfachen Gewohnheiten können Sie die Lebensdauer Ihres Schlafsacks erheblich verlängern und sicherstellen, dass er ein zuverlässiger Begleiter bei all Ihren Outdoor-Abenteuern bleibt.

Noch mehr Komfort? Kombinieren Sie mit einem Luftbett

Wenn Sie auf einem weichen Untergrund schlafen, steigt der Komfort deutlich. Kombinieren Sie Ihren Schlafsack mit einer passenden Luftmatratze, um sich von unten besser zu isolieren und mehr Bequemlichkeit zu genießen. Outwell bietet verschiedene Modelle, die einfach aufzublasen sind und ideal zum Schlafsack passen. Ob im Zelt, im Bus oder als Gästebett – die Kombination macht den Unterschied.

Warum sollten Sie Outwell® für Ihre Schlafsäcke wählen?

Wenn Sie sich für einen Schlafsack von Outwell entscheiden, entscheiden Sie sich für Innovation, Qualität und das Engagement, Ihr Campingerlebnis zu verbessern. Unsere Schlafsäcke werden gründlich auf Wind- und Wasserdichtigkeit getestet, um Zuverlässigkeit unter verschiedenen Bedingungen zu gewährleisten. Entdecken Sie unsere große Auswahl, um den perfekten Schlafsack zu finden, der Ihren Bedürfnissen entspricht, und genießen Sie bei Ihrem nächsten Campingabenteuer höchsten Komfort.

Genießen Sie die Freude an der Natur mit dem umfangreichen Sortiment an Schlafsäcken von Outwell, die Ihnen ein Gefühl von "Zuhause fern von Zuhause" vermitteln. Besuchen Sie noch heute unsere Kollektion an Schlafsäcken und entdecken Sie den Unterschied, den Qualität bei jeder Outdoor-Reise ausmacht.