Entdecken Sie ein Stück Camping-Himmel in den österreichischen Alpen

Bildschöne Landschaften, fantastische Attraktionen und heimische Annehmlichkeiten machten die Reise der Familie Grevsen nach Kärnten zu einem atemberaubenden, abwechslungsreichen und unvergesslichen Erlebnis.

Eifrige Camper Camilla, Stefan und ihre Kinder Lily (6) und Alfred (4) konnten es kaum erwarten, das wunderschöne und sonnige Kärnten zu erkunden. Eingebettet zwischen den Bergen der österreichischen Alpen und gesprenkelt mit glitzernden, warmen Seen, bietet Kärnten in jede Richtung eine spektakuläre Landschaft. Wie Lily bemerkte: „Es sieht fast aus wie ein Gemälde!“

Wo sie übernachteten


Die Familie fuhr aus ihrer Heimat Dänemark an und verbrachte vier Nächte auf dem Campingplatz Camping Brunner Am See. Dieser preisgekrönte Campingplatz liegt direkt am Millstätter See und verfügt über einen eigenen Privatstrand.
„Camping Brunner Am See ist ein fantastischer Platz, in einer Umgebung, die noch schöner ist, als wir es uns jemals vorgestellt hätten. Wir hatten einen atemberaubenden Blick auf den See – ein Anblick, den wir nie vergessen werden“, sagte Camilla und fügte lächelnd hinzu: „Alfred war total begeistert, dass er direkt von unserem Stellplatz ins Wasser springen konnte!“

Aufbau


Umgeben von majestätischen Bergen und mit dem See direkt vor der Nase, stellte die Familie schnell ihr geräumiges Birchdale 6PA Prime Air Zelt auf.
„Die Kinder haben geholfen, und wir hatten viel Spaß beim Aufpumpen der Luftschläuche. Das Dekorieren des Zeltes war ein Gemeinschaftsprojekt. Es ist uns wichtig, ein heimeliges Gefühl auf dem Campingplatz zu schaffen, weil wir es genießen, uns zurückzulehnen und neue Energie zu tanken“, erklärte Stefan.

Dazu richtete die Familie Esszimmer, Küche und Wohnzimmer mit dem super bequemen Aberdeen Lake aufblasbaren Sofa ein.
Die Kinder konnten es kaum erwarten, ihre neuen Convertible-Schlafsäcke auszuprobieren.
„Sie waren so aufgeregt, dass sie gefragt haben, ob sie sofort mittags ins Bett gehen dürfen!“ lachte Camilla.

Mit stimmungsvollen Lichtern, weichen Textilien und sogar einer Kaffeemaschine fühlte sich das Zelt schnell wie zu Hause an, und die Familie konnte sich richtig entspannen.
„Nach einer langen Autofahrt verbrachten wir unsere erste Nacht damit, gemeinsam Brettspiele zu spielen und auf unserem aufblasbaren Sofa zu lesen“, erinnerte sich Stefan. „Für uns ist Camping eine großartige Möglichkeit, als Familie Zeit zu verbringen und die Natur zu genießen.“

Die Umgebung erkunden


Von Wandern über Wassersport bis hin zum Besuch von Burgen oder dem Schürfen nach Edelsteinen – Kärnten bietet zahlreiche Aktivitäten im Freien.
„An unserem ersten Tag auf dem Campingplatz kam ein Guide vorbei, um uns von wunderbaren Orten und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung zu erzählen“, erinnerte sich Stefan.

Dies sind die tollen Aktivitäten, die die Familie während ihres viertägigen Aufenthalts unternommen hat.

Millstätter See


Camilla, Stefan, Lily und Alfred liebten es, im Millstätter See zu planschen.
„Eines Morgens wurden wir vom Gesang der Vögel geweckt. Das Wetter war fantastisch, also beschlossen wir, den Tag auf dem Wasser zu verbringen“, berichtete Camilla. „Wir mieteten ein Tretboot am Sittlinger Strandbad <link zu www.sittlinger.at>. Die Kinder hatten riesigen Spaß beim Treten auf dem See.“
Als Juwel Kärntens bekannt, bietet der Millstätter See einladend klares Wasser, das reich an Mineralien ist. Ideal zum Schwimmen, Windsurfen, Segeln, Wakeboarden und Bootfahren. Die sanft abfallenden Uferbereiche eignen sich perfekt zum Paddeln.

Garantium Edelsteinmine


Versteckte Edelsteine zu entdecken, ist immer ein aufregender Teil jedes Campingurlaubs – aber auf dieser Reise konnte die Familie es tatsächlich selbst erleben!
Nach einem gemütlichen Frühstück im Zelt mit Blick auf den See machten sich Camilla, Stefan und die Kinder auf den kurzen Weg zur Garantium Granatmine.
„Wir hatten die Chance, nach Edelsteinen zu schürfen“, schwärmte Camilla. „Plötzlich rief Lily: ‚Ich habe etwas gefunden!‘ Und tatsächlich, sie hatte einen wunderschönen Stein gefunden, den uns das Personal half, zu einer Halskette zu verarbeiten. Das Team war fast genauso begeistert wie wir!“
Die Garantium Mine ist im Sommer täglich geöffnet und verfügt über ein Museum, eine Granatgalerie, eine Schürfzone und eine Naturanlage mit Hängebrücke.

Sommeregg Schloss


In der Nähe von Garantium beschlossen die Familie, für ein Mittagessen in historischer Umgebung zum Sommeregg Schloss zu fahren.
„Auch hier waren wir von der Aussicht überwältigt und genossen eine wohlverdiente Pause“, berichtete Stefan.
Das im Mittelalter erbaute Schloss verfügt über ein Restaurant und ein Foltermuseum mit über 100 Exponaten, außerdem werden im August Ritterspiele und ein Turnier veranstaltet.

Alpen Wildpark


Ein Zoo mitten in den Bergen durfte nicht fehlen, und die Familie hatte eine fantastische Zeit im Alpen Wildpark.
„Alfred liebt Tiere und war total begeistert, alle Tiere zu sehen. Es gab auch eine Ausstellung mit Präparaten, und wir waren von den riesigen Bären, Giraffen und Löwen beeindruckt. Da der Park in den Bergen liegt, war er gleichzeitig ein schöner Wanderweg“, erzählte Camilla lachend.
Der Alpen Wildpark ist ein tolles Ausflugsziel für die ganze Familie, mit interessanten Tieren, Streichelzoo und Spielplatz.

Sternenbalkon am Alpengasthof Bergfried


In die Berge hinaufgehend, war die Familie überwältigt von den sanften Hügeln und schneebedeckten Gipfeln.
„Wir gingen zum fantastischen Sternenbalkon am Alpengasthof Bergfried“, erklärte Stefan. „Wir waren einfach sprachlos wegen der Aussicht. Wir verbrachten eine ganze Weile damit, sie zu genießen und darüber zu sprechen, wie glücklich wir waren, das Land von oben sehen zu dürfen.“
Der Alpengasthof Bergfried ist ein Restaurant und Hotel im Bergdorf Mittenwald, und der Sternenbalkon ist eine Aussichtsplattform mit herrlicher, weitreichender Aussicht. Das Restaurant kann ein Picknick bereitstellen, das man beim Genießen der Aussicht verzehren kann.

Spaß auf dem Campingplatz


Bei einem so wunderschönen Campingplatz sorgte die Familie dafür, dass sie auch Zeit zum Entspannen rund um das Zelt einplanen konnten.

„Wir haben beschlossen, unseren letzten Nachmittag auf dem Campingplatz zu verbringen, unsere Stühle als Sonnenliegen zu nutzen und vom Privatstrand aus im See zu baden“, seufzte Camilla glücklich.
Sie mieteten auch Go-Kart-Fahrräder, die im Campingplatzbüro verfügbar waren.

„Wir hatten riesigen Spaß, über den Platz zu fahren!“ grinste Stefan. „Dann haben wir in unserer Campingplatzküche das Abendessen zubereitet und Marshmallows gegrillt, während die Sonne unterging.“
„Wir können einen Besuch in Kärnten sehr empfehlen, mit oder ohne Kinder“, fügte er hinzu. „Die Natur, die Landschaft, das Essen und die spannenden Sehenswürdigkeiten machen es zum perfekten Ort für jeden Urlaub, ob aktiv oder entspannend.“

Camilla fasste es so zusammen: „Für uns ist das Tolle am Camping, dass man gehen kann, wohin man möchte, und sein eigenes kleines Zuhause mitbringt. Mit einem Luftzelt ist man sehr schnell aufgebaut und kann seine Freizeit genießen. Lily hat es so geliebt, dass sie Fotos mitbringen wollte, um sie ihren Klassenkameraden zu zeigen!“

Weitere Informationen über einen Besuch in Kärnten finden Sie hier.

Familien-Luftzelte