Camping mit Kindern: Tipps und Tricks für ein tolles Familienabenteuer

Es gibt etwas Magisches daran, gemeinsame Zeit unter Zeltplanen zu verbringen. Kinder lieben Camping – und das aus gutem Grund. Es vermittelt ein Gefühl von Freiheit, ein langsameres Lebenstempo und eine einzigartige Möglichkeit, als Familie zusammenzuwachsen. Irgendwie bringt das Leben im Zelt alle näher zusammen, und einfache Freuden schaffen unvergessliche Erinnerungen.

Viele genießen das einfache Leben auf dem Campingplatz. Hier sind einige großartige Tipps, wie Sie einen Urlaub voller Lachen, Abenteuer und Spaß gestalten können.

Brettspiele, Puzzles und kreative Ideen


Nehmen Sie sich gemeinsam Zeit für ein Brettspiel, Kartenspiel oder Puzzle. Der Campingplatz eignet sich auch perfekt, um kreativ zu werden. Sammeln Sie Steine und verzieren Sie diese mit Glitzer und Farbe oder gestalten Sie Naturkunstwerke aus Blättern, Kleber und Papier.

Natur hautnah erleben


Kinder lieben es, draußen zu sein – und der Campingplatz steckt voller Möglichkeiten zum Lernen und Entdecken. Unternehmen Sie kurze Wanderungen (im Kindertempo), suchen Sie im Wald nach Tierspuren, beobachten Sie Vögel oder halten Sie Ausschau nach Insekten und Käfern. Liegt ein See in der Nähe, können Sie den Kindern vielleicht sogar das Angeln beibringen. Diese kleinen Abenteuer helfen ihnen, die Wunder der Natur zu entdecken.

Kinder in die Camping-Aufgaben einbeziehen


Abwaschen oder Kochen klingt vielleicht nicht spannend, aber es gibt Kindern ein echtes Erfolgserlebnis, wenn sie Verantwortung übernehmen dürfen und man Dinge gemeinsam erledigt. Lassen Sie sie Wasser holen, beim Essen vorbereiten helfen oder mit Ihnen den örtlichen Markt besuchen. Es geht darum, Erinnerungen durch gemeinsame Momente zu schaffen.

Ein treuer Camping-Begleiter


Es gibt etwas ganz Besonderes am allerersten Schlafsack eines Kindes – ein kuscheliger Begleiter, der sie auf Familien-Campingurlauben, Klassenfahrten und Übernachtungspartys begleitet.

Der Urlaub beginnt schon im Auto


Die Fahrt zum Campingplatz kann bereits ein Teil des Spaßes sein. Erstellen Sie ein Bingo-Blatt mit Dingen, die es unterwegs zu entdecken gibt – Autos, Tiere oder Sehenswürdigkeiten – oder hören Sie gemeinsam ein Hörbuch. Für noch mehr Vorfreude können Sie das Outwell-Malbuch ausdrucken, damit die Kinder kreativ werden und sich auf das kommende Abenteuer einstimmen.

Wählen Sie einen kinderfreundlichen Campingplatz


Ein familienorientierter Campingplatz gibt Kindern die Möglichkeit, neue Freunde zu finden und ihre Energie auf dem Spielplatz oder – falls vorhanden – im Pool auszuleben. Viele Plätze bieten zudem Kinderclubs mit abwechslungsreichen Aktivitäten, sodass die Kleinen den ganzen Tag glücklich draußen verbringen.

Outdoor-Spielzeug mitbringen


Von Hula-Hoop-Reifen und Eimern mit Schaufeln bis hin zu Fußbällen und Frisbees – Outdoor-Spielzeuge sorgen für stundenlangen Spaß an der frischen Luft. Packen Sie die Lieblingsstücke Ihrer Kinder ein und machen Sie Ihren Stellplatz zum Spielplatz.

Spaß an Regentagen


Ein bisschen Regen schadet nicht – wichtig sind nur Regenjacken und Gummistiefel. Für gemütliche Stunden im Zelt schaffen Sie Ihr eigenes „Hygge“ mit einem Campingplatz-Kino. Nutzen Sie eine Outwell-Leinwand, breiten Sie Matten und Schlafsäcke aus und kuscheln Sie sich für einen Familienfilm gemeinsam ein.