BESTELLEN SIE VOR 13 UHR UND WIR WERDEN HEUTE ABSENDEN (WERKTAGE)

BESTELLEN SIE VOR 13 UHR UND WIR WERDEN HEUTE ABSENDEN (WERKTAGE)

Tel: +45 7050 5900
Mo - Fr
08:30-15:30

KATY HILL ÜBER CAMPING MIT DER FAMILIE

Katy Hill ist in Großbritannien vor allem als BAFTA-Gewinnerin, preisgekrönte Autorin und Lifestyle-Bloggerin sowie Moderatorin der Sendung „Heart Breakfast“ bekannt.

Außerdem kann man sie regelmäßig in der ITV-Sendung „This Morning“ sehen. Sie lebt mit ihrem Mann Trey Farle in Oxfordshire.

Welche unvergesslichen Outdoor-Momente haben Sie bisher erlebt und welcher war Ihr Favorit? Wir LIEBEN es, mit der ganzen Familie zu campen. Nichts schnürt das Band zwischen Familienmitgliedern so fest wie gemeinsames Schlafen unter dem Sternenhimmel. Die frische Luft und die viele Zeit mit der Familie – es ist einfach magisch. Letztes Jahr haben wir zum Beispiel wundervolle Tage mit Freunden auf einem Öko-Campingplatz verbracht, der nur 20 Minuten von unserem Haus entfernt ist. Unsere Zelte hatten wir um ein Lagerfeuer aufgestellt, an dem wir abends in unseren fantastischen Moon-Stühlen saßen – zusammen mit unseren besten Freunden war das wirklich etwas ganz Besonderes. Der einzige Nachteil?
 

Unsere Moon-Stühle von Outwell waren die größten am Lagerfeuer, sodass alle darin sitzen wollten! Wenn ich dann aber irgendwann selbst in einem unserer Stühle saß – mit einem der Kinder auf meinem Schoß unter eine Decke gekuschelt, Marshmallows über dem Feuer und unter dem Sternenhimmel sitzend –, war das ziemlich spektakulär. 

In meiner Kindheit borgte meine Familie in den Ferien immer die Wohnmobile von Freunden aus – ich habe das Leben auf dem Campingplatz schon immer geliebt. Die Begeisterung bei der Ankunft, der Aufbau von Wohnmobil oder Zelt und die Erkundungstouren waren magische Erlebnisse. Während meiner Zeit bei der Fernsehserie „Blue Peter“ verbrachte ich einmal eine Woche in der Jurte einer mongolischen Familie. Das war einer der Höhepunkte meiner Zeit bei der Serie. Meine Liebe zum Leben unter Zeltstoff hat sich damals noch verstärkt. 

Welche Vorteile bietet das Outdoor-Leben Ihrer Meinung nach für Familien?
Es gibt nichts Besseres. Keine andere Erfahrung sorgt für eine so tiefe Bindung untereinander. Camping entspannt einfach alle. Das verstärkt sich noch, wenn das Smartphone kein Netz findet. Das Leben in der Natur und unter dem Sternenhimmel ist einfach etwas Besonderes. So tiefe Bindungen erreicht man nirgendwo sonst. Jeder schläft besonders gut, alle sind für Späße zu haben, die Kinder ziehen ihre Gummistiefel an und spielen von morgens bis abends draußen – es ist auf jede denkbare Art bereichernd. Außerdem liebe ich es, die Kinder beim Erkunden der Natur zu beobachten. Zum Ende des Urlaubs verwandeln sie sich in kleine Wildfänge – im besten Sinne! Sie in ihrem Freiheitsdrang zu beobachten, ist das schönste Gefühl für ein Elternteil, und ich lebe einfach für unsere Reisen. 

Wo in Großbritannien campen Sie am liebsten?
Das hängt davon ab, was wir vorhaben. Wir waren drei Jahre in Folge beim Camp Bestival und LIEBEN, LIEBEN, LIEBEN diesen Ort! Das Festival bietet die perfekte Mischung aus Musik, Natur und Hippie – auch wenn wir beim letzten Mal das Areal mit den „schickeren“ Duschen und Toiletten gewählt haben. Das macht einen großen Unterschied ... Aber es ist schön, mit gleichgesinnten Familien die Natur auf einem so spannenden Festival zu erleben. Außerdem gibt es für mich nichts Schöneres, als zu sehen, wie sich die Kinder für alles begeistern, was das Camp Bestival zu bieten hat. Es sind wahrhaft magische Tage! Meine Familie stammt aus dem äußersten Südwesten Englands. Daher ist ein Besuch in diesem Teil der Welt immer besonders schön und Corfe Castle bietet eine atemberaubende Kulisse. 

Worauf kommt es Ihnen bei einem Campingplatz besonders an? Haben Sie einen Lieblingsplatz?
Er muss sauber sein und zum Entspannen einladen. Außerdem bevorzuge ich Plätze mit eher überschaubarem Unterhaltungsangebot. Ein Schwimmbecken ist okay, aber es darf nicht zu viel passieren, damit der Urlaub entspannt bleibt. Ich gehe nicht campen, um den ganzen Tag von Videospielen beschallt zu werden oder mich von einem Unterhaltungsprogramm unter Druck setzen zu lassen. Am liebsten setze ich mich auf einen komfortablen Stuhl und beobachte meine Kinder tagein, tagaus beim Spielen im Freien. 

Was war Ihr bisher schönstes Campingerlebnis mit der Familie?
Im vergangenen Jahr haben wir gemeinsam mit Freunden Northmoor Paddocks in Oxfordshire besucht. Es war fantastisch – ein langes Öko-Camping-Wochenende. Für mich bedeutet „Öko“ vor allem, dass man von Gleichgesinnten umgeben ist, die allesamt an einer positiven und entspannenden Atmosphäre interessiert sind und dabei die Ruhe und Privatsphäre anderer respektieren. 

Was ist Ihre Lieblingsbeschäftigung beim Camping und warum?
Abends am Lagerfeuer zu sitzen, Marshmallows zu rösten und mich mit meinen Kindern unter eine gemütliche Decken zu kuscheln. HIMMLISCH! Außerdem nehmen wir gern unsere Fahrräder mit, um die Umgebung zu erkunden.

Worauf achten Sie bei der Auswahl Ihrer Ausrüstung?
Sie muss sich leicht aufbauen lassen und darf nicht schwer sein. Zu unserem ersten Festival-Campingerlebnis nahmen wir das größte Zelt mit und mussten dann zwei Stunden auf einen Wagen warten, der es auf den Platz brachte. Das war furchtbar. Inzwischen halten wir unsere Ausrüstung so klein wie möglich, verzichten dabei aber nicht auf Gemütlichkeit.

Worauf können Sie beim Camping nicht verzichten?
Unsere Kücheneinheit ist mir besonders wichtig. Sie erhöht unseren Kocher und macht das Arbeiten damit sicherer, bietet aber auch Platz, um Lebensmittel und Geschirr zu verstauen und eine gewisse Ordnung zu halten. Außerdem liebe ich unsere Feldbetten. Wir haben es damit wärmer, weil wir nicht auf dem Boden schlafen, und obendrein können wir darunter Taschen verstauen. Damit ich mich entspannen und den Urlaub wirklich genießen kann, brauche ich ein ordentliches Zelt. Daher liebe ich Aufbewahrungsmöglichkeiten. 

Welchen Luxus gönnt sich Ihre Familie?
Unsere eigenen Kissen. Damit schlafen wir einfach besser und außerdem machen sie die Autofahrt gemütlicher. Ganz gleich, wo in der Welt Sie gerade sind – jeder schläft besser mit dem Geruch und der Vertrautheit von zu Hause. 

Was mögen Ihre Kinder am Outdoor-Leben und Campen am liebsten?
Wir brechen immer bewaffnet mit Gymnastikbändern, Reifen und Spielen für draußen auf – für das echte Hippie-Gefühl. Ich glaube, die Kinder lieben vor allem die Zeit, die sie draußen verbringen können. Wir können sonst nie so viel Zeit intensiv miteinander verbringen. Durch meinen Blog hatten wir das Glück, schon mehrere phänomenale Familienurlaube testen zu dürfen, aber die Kinder sagen immer wieder, dass zu ihren Lieblingsferien vor allem die Campingausflüge zählen. 

Welchen Rat würden Sie anderen Familiencampern geben?
Überlegen Sie, wo Sie campen wollen und denken Sie realistisch darüber nach. Wenn Sie in Großbritannien campen, sorgen Sie für genügend Platz im Zelt, falls sich die Himmelsschleusen öffnen – denn das werden sie sicher. Wenn Sie Campinganfänger sind, nutzen Sie lieber erst einmal ein Glamping-Angebot. Wenn sich die Produktion von „Heart Breakfast“ mit den Schulferien überschneidet, besuchen wir manchmal die „Safari Tents“ beim Gullivers-Vergnügungspark. Die Nähe zum Studio ist mir besonders wichtig und vor einem Arbeitstag, der um 4 Uhr morgens beginnt, ist ein richtiges Bett auch nicht zu verachten. Außerdem rate ich Ihnen, hoch über Ihrem Zelt eine Flagge zu befestigen, wenn Sie ein Festival besuchen. So finden Sie auch in den größten Menschenmassen dorthin zurück. Solarbeleuchtung hilft ebenso, Ihr Zelt wiederzufinden und zieht zudem bewundernde Blicke auf sich. Ein wenig „Zelt-Bling“, wie ich es nenne, gehört dazu, um Ihre „Gang“ gut zu repräsentieren. Zu guter Letzt ist eine Zelttoilette für Kindernotfälle ein MUSS! Glauben Sie mir – um Mitternacht werden Sie dankbar sein! 

Folgen Sie Katys Abenteuern auf ihrem Blog unter katyhillsblog.com oder auf Twitter: @KatyHillTV und auf Instagram: @KatyHillTV

Aurüstungsberater

Wochenendurlaub, Ferien im Süden oder vielleicht ein Road Trip?

Dieser praktische Ratgeber empfiehlt die passenden Zelte, Schlafsäcke, Möbel und nützliches Zubehör – alles perfekt zugeschnitten auf Ihren Urlaub.

Lesen Sie mehr hier